coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Nov
    27

    Weihnachtsbäckerei

    Stempel: ♥ Backen OmNomNom Rezeptchaos Schokolade

    Für alle die es noch nicht wussten: heute ist tatsächlich schon der erste Advent.  Der Tag an dem man zwar das erste Kerzlein anzünden, aber noch kein Adventskalendertürchen öffnen darf.
    Aaaaawwwwwwww!

    Advent

    DafĂĽr haben wir heute einen kleinen Backmarathon hingelegt. Wir waren in diesem Fall mein Schwesterherz, mein Lieblingsneffe und ich. Andi hat sich aus der ganzen Teigmanscherei dezent rausgehalten.

    Und was haben wir innerhalb von guten vier StĂĽndchen gezaubert?!
    Vanillekipferl, die mehr Vanilleecken bzw. Vanillebumerange wurden. Und gegen Ende des Teiges hat die Motivation nur noch fĂĽr Vanillekugeln gereicht. *chrchr* Und Zimtsterne  . Und Kleiebrötchen – also die Butterplätzchen mit Makronenzeug darauf. Und Brombeer-Marmeladen-Plätzchen! Yummi!
    Außerdem haben wir ganze fünf Butterplätzchen total bunt dekoriert! Die Dekorationsmotivation sank dann auf das Bepinseln mit Schokolade. Von dort auf das Eintunken in Schokolade.. und endete schließlich beim einfachen Bestäuben mit Puderzucker. *gnihi*

    Und da die Zimtsterne ziemlich AWESOME sind, muss ich mein neu entdecktes Rezept festhalten!

    Zimtsterne
    500g gemahlene Mandeln
    300g Puderzucker
    2 TL Zimt
    2 EiweiĂź
    2 EL Milch

    ZuckerguĂź
    1 EiweiĂź
    125g Puderzucker

    Auf unterster Schiene 10-15 Minuten bei 150°C backen.

    Schön war’s. Und das nächste Mal machen wir die Ganze Sauerei nicht bei uns daheim, sondern bei meiner Schwester. Ich freu mich!

    • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare

    Bisher wurden keine Kommentare hinterlassen.

    Kommentar schreiben




     
     

    Lade Kommentare …