coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Apr
    30

    Walpurgisschlacht

    Stempel: ♥ Krachwelt Musikaufführung unterwegs

    Vor 5 Jahren bin ich zum ersten Mal mit dem Hexentanz-Festival in den Mai gerockt. Und seit dem war ich tatsächlich jedes Jahr dort.  Glücklicherweise wurde 2007 die Veranstaltung von der Ortsmitte Ottweiler zum Bostalsee verlegt. Definitiv mehr Platz und auch weit aus angebrachter für das [Mini]Festival.
    Mittlerweile haben sich auch die knapp zehn Zelte, die in den Anfangsjahren aufgeschlagen wurden von Jahr zu Jahr deutlich erhöht.

    [links: ein ganz leicht angetrunkener Pascal und ein Andi in Diskussions-Rage | rechts: wir ]

    Dieses Mal fiel die Bandauswahl für mich persönlich nur etwas mau aus. Und eigentlich wollte ich es ganz lassen.. Aber wir haben uns dann kurzer Hand doch dazu entschlossen, wenigstens die gestrige Walpurgisschlacht mitzunehmen.
    Und es war toll. Wir haben zwar drei von sieben Bands nicht gesehen, aber das persönliche Line-Up war ganz gut.

    16:50 Uhr Eisregen
    18:10 Uhr Samsas Traum
    19:40 Uhr Equilibrium
    21:15 Uhr J.B.O.

    Macht unter’m Strich sechs Stunden Live-Musik.

    pfaffenglueck

    AuĂźerdem gibt es auf dem dazugehörigen Mittelaltermarkt – der scheinbar dank Popularität des Festivals immer mehr schrumpft und stattdessen zu einem Gewirr aus Fressständen und GothKlamottenShops mutiert – eine Bäckerey, die das tollste PfaffenglĂĽck der Welt zaubert.

    Und wenn es bandtechnisch 2012 hoffentlich besser ist, sind wir auch wieder das ganze Wochenende da.
    Bis dahin erfreuen wir uns noch ein wenig an unserem diesjährigen Andenken.

    andenken

    • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare

    Bisher wurden keine Kommentare hinterlassen.

    Kommentar schreiben




     
     

    Lade Kommentare …