coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Feb
    22

    Umzug?

    Stempel: Andi Blog Sellemols

    Nachdem Andi nun den Anfang gemacht und mich quasi mit dem unfertigen Blogsystem in Eigenproduktion hier alleine gelassen hat, bin ich am überlegen ebenfalls zu WordPress zu wechseln. denn sollte in Zukunft irgendetwas nicht funktionieren [soll angeblich schon das ein oder andere Mal vorgekommen sein und sogar aktuell der Fall sein] sitz ich vor dem wirren Code und weine vor mich hin, während er mich auslacht.

    Zugegeben, aktuell sträube ich mich noch ein wenig, weil ich wirklich Probleme damit habe die Themes, die mir minimal gefallen, so umzugestalten, dass sie mir auch wirklich gut gefallen. Mag vermutlich an mir liegen.. aber ich habe wirklich an allen etwas auszusetzen. Und das nicht zu knapp.

    Aktuell spiele ich also mit den CSS Files herum, bis ich sie im Idealfall komplett zerschossen habe, installiere das Theme neu und fange nochmal von vorne an. Herrlich! Das wird also sicher noch eine Weile dauern.

    Und wenn man nebenbei dann so durch die uralten Datenbank Backups stöbert und den ein oder anderen Eintrag liest, überlegt man doch prompt, ob man die alten Texte, die man einst verbannte, nun doch wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte?.

    Zum Beispiel dieser hier aus meiner Ausbildungszeit:

    So ein Servername will gut überlegt und ordentlich recherchiert sein. Irgendeiner der alten Hasen hier hat mal beschlossen, dass es entweder Vulkane, Götter, andere sagenhafte Gestalten oder seltsame hawaiianische Wörter sein sollen, die unsere Server namenstechnisch zieren.

    Katha ist grad auf der Suche nach einem Passenden fĂĽr „den Neuen“. Weiblich darf das Ganze von vorneherein schonmal gar nicht sein. Obwohl unsere Männer hier meistens mehr zicken als wir Frauen *g … Egal. Ăśber den Weg gelaufen ist uns hier folgendes:

    Anus: Ein alter, haariger Mann, der Sonne und Mond in den Händen hält.

    Sehr geil. Wir haben unsere Wahl getroffen! Und damit verabschiede ich mich in die Mittagspause

    Fraglich bleibt dabei natürlich, ob eine lückenlose Wiederherstellung überhaupt möglich ist.. aber dem ein oder anderen Eintrag trauere ich doch etwas zu sehr hinterher.

    • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare


    Zebra
    Pascal schrob am 22. Februar 2012 um 17:39 Uhr

    Probier es mal mit dem Basis Theme, das ist dafür gebaut, schönen Code zu haben, den man leicht anpassen kann: http://wpbasis.de/readme-de_DE.php

    Von $ominöses_system nach WP zieht man am einfachsten von Hand um. Hack dir ein Script, das manuell Datenbank A nach Datenbank B schippt und pass dann mit einem anderen Script Dateipfade und Kram an (Wenn das überhaupt nötig ist, keine Ahnung, wie deine Beiträge hier formatiert sind). Mediathek und Shit kann man da getrost ignorieren, das wird eh nur für ein paar Metadaten benutzt. Der Rest sollte machbar sein.


    Zebra
    Andi schrob am 23. Februar 2012 um 09:05 Uhr

    Das Basis-Theme scheint mir ein sehr guter Tipp zu sein. Ich glaube, damt werde ich auch mal rumspielen…


    Zebra
    Sarah schrob am 23. Februar 2012 um 21:51 Uhr

    Ich hatte mir das Theme zwar angeschaut, aber mich im gleichen Moment dazu entschlossen mir einfach mein komplett eigenes von Null an zu bauen. Ich glaube das ist in meinem Fall auch einfacher, weil ich mein aktuelles Layout gerne behalten will.. und das irgendwo reinzuschustern fiel mir relativ schwer. Das Neubauen im Gegenzug eigentlich schon viel zu leicht. Einmal kurz in das Tutorial hier reingeschaut und schon lief’s.

    Mal sehen, wie lange das gut geht und ob das wirklich alles so klappt.

    Kommentar schreiben