coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • Blümchen für Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Sep
    6

    Tu‘ mal lieber die Möhrchen

    Stempel: Backen Rezeptchaos

    Nachdem mein Blog ’ne ganze Zeit lang offline war und es – mit Ausnahme von Daniel – keiner gemerkt hat, gibt’s jetzt erstmal ein neues Rezeptchen. Und iiiiiiiiiirgendwann demnächst kommt dann ein riiiiieeeeeesiger Beitrag mit lauter tollen Neuigkeiten. Und so.

     

    Apfel-Möhren-Muffins [12 Stück]

    200g  Möhren
    200g  Äpfel
    200g  Mehl
    100g  gemahlene Haselnüsse
    100g  Zucker
    100g  Butter
    3 TL   Backpulver
    2  Eier
    etwas Milch
    Zimt

    Möhren und Äpfel raspeln und nacheinander mit dem Zucker, den Eiern und der weichen Butter vermischen. Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver mit dem Knethaken unter die Apfel-Möhren-Masse rühren. Ein oder zwei Schuss Milch dazu geben, damit die Muffins nicht zu fest und/oder trocken werden – und ein bisschen Zimt für noch mehr lecker.

    Die Muffins kommen bei 180°C Umluft für etwa 20 Minuten in den Backofen.

     

    Apfel-Möhren-Muffin

     

    Ein bisschen Zuckerguss und ein Mini-Möhrchen drauf.

    Fertig!

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare


    Zebra
    saarfelix schrob am 19. September 2013 um 16:04 Uhr

    wieso „keiner gemerkt“. Wenn die Site kunterschwarz.de weg ist sind die Möglichkeiten, seinen Unmut kundzutun ziemlich begrenzt

    Kommentar schreiben