coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Sep.
    15

    Tarte Flambée

    Stempel: Backen Grill'em ALL Rezeptchaos

    Es wird kalt. Und somit neigt sich die Grillsaison schon wieder ihrem Ende. Wäre da nicht die Flammkuchenzeit, auf die uns Sabrina und Markus [ Danke nochmal für die Einladung und den schönen Abend ] aufmerksam machten. Da wir schon öfter mit dem Gedanken spielten uns einen Pizzabackstein für den Grill zu kaufen, gab das plötzlich den Ausschlag.  Und heute hat ihn der nette Herr in Gelb schon bei uns abgeliefert.

    Somit stand ganz klar fest: heute gibt es Flammkuchen. Schon wieder!

    Flammkuchen [1 Blech]

    200g Mehl
    100ml Wasser
    2-3 EL Ă–l
    1 TL Salz

    Alles in eine SchĂĽssel geben und kneten bis der Teig nicht mehr klebt – eventuell mehr Mehl zugeben. Im AnschluĂź 20-30 Minuten im KĂĽhlschrank ruhen lassen. Schmand wĂĽrzen oder zuckern. Den Teig ADAP [as dĂĽnn as possible] ausrollen, nach Belieben belegen und bei etwa 230°C fĂĽr etwa 8-10 Minuten auf den Backstein. Fertig!

    flammkuchen

    Da wir beide nicht sonderlich große Zwiebel-Fans sind, gab es bei uns Schinken und Schnittlauch sowie Apfel und Zimt auf dem Fladen. SO GUT .. und vorallem auch so schnell und einfach.

    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest

    Kommentare


    Zebra
    Herr D. schrob am 15. September 2012 um 20:06 Uhr

    Mein Tipp: Birne/Gorgonzola
    Habe ich mir erst nicht vorstellen können, da ich nicht so auf die Kombination süß und deftig stehe. Aber es war fast der beste Flammkuchen des Abends.

    Kommentar schreiben




     
     

    Lade Kommentare …