coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Mrz
    10

    Lieblingslemur

    Stempel: ♥ Android Mobilfunkendgerät Twitter

    Ich weiß, die meisten von euch Android-Leutchen nutzen zum Zwitschern die offizielle Applikation [ich hasse die Abkürzung dieses Wortes] von Twitter. Mir persönlich hat diese leider nie wirklich gefallen und ich habe in Seesmic relativ schnell meinen Lieblingsclient [auch für den Rechner] gefunden.

    Was mich bisher störte: keine Anbindung an Facebook. Ich wollte etwas, das sowohl zu Twitter, als auch zu Facebook postet – sofern ich es möchte. Aus diesem Grund habe ich versucht mich mit Tweetdeck zwangs-anzufreunden. Vergeblich. Anfangs gab es keine Möglichkeit die Bilder bei Twitpic hochzuladen, was zur sofortigen Deinstallation auf meinem Androidchen fĂĽhrte. Als ich mich beim zweiten Versuch ĂĽber den Fix dazu freute, verlinkte Tweetdeck aber beim Crossposting zu Facebook leider nur das bei twitpic hochgeladene Bild. Und das lief dann auch noch viel zu oft schief. >.< Da mich die äh das [?] GUI auch nicht sonderlich ĂĽberzeugte, habe ich Tweetdeck fĂĽr mich komplett abgehakt.

    Und was passiert dann? Ganz heimlich, still und leise?! Seesmic haut plötzlich ein Update raus: mit der Möglichkeit den Facebook-Account einzubinden, das Crossposting wenn man mag zu aktivieren und die Bilder werden sowohl beim gewünschten Twitter-Bilder-Service hochgeladen, als auch separat bei Facebook in ein Seesmic Album!

    Das Einzige, was scheinbar noch nicht implementiert ist, sind die Nachrichten bei Facebook. Und eine gemeinsame Timeline. Aber das kann ich erstmal noch verkraften. *g*

    Und was ich damit eigentlich sagen will: Ich mag diesen Client verdammt gerne und kann ihn quasi nur empfehlen! Wegen dem was da oben steht. Und erst recht des Lemures wegen!!
    Und das ganz ohne Gewinnspiel-ScheiĂźe! *chrchr*

    • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare


    Zebra
    Sascha schrob am 11. März 2011 um 09:35 Uhr

    Also ich nutze seit einiger Zeit SocialScope und kann das nur empfehlen – Twitter und Facebook sind echt gut integriert. Cross-Posten klappt auch einwandfrei. Weiss nur ad hoc nicht ob es geht Bilder gleichzeitig bei Twitpic und Facebook hochzuladen.
    Aber mangels offiziellem Facebook-Client fĂĽr Blackberry (der funktioniert nur mit Blackberry Datentarif…) ist SocialScope fĂĽr mich die ideale Wahl.


    Zebra
    Andi schrob am 11. März 2011 um 21:03 Uhr

    Seesmic kann ich ebenfalls nur empfehlen. Die Androiden-App ist zwar die einzige mit der ich noch keine direkten Erfahrungen gesammelt habe, aber auf allen anderen Plattformen war ich von den Seesmic Clients bisher immer vollkommen ĂĽberzeugt.


    Zebra
    Sarah schrob am 11. März 2011 um 21:08 Uhr

    Das ändert sich ja dann ab morgen mit dem Incredible S!

    Kommentar schreiben