Hallo, ich habe Müsli gebacken. Und zwar Knuspriges. Weil ich es kann. Und weil unknuspriges Müsli nicht fetzt. Ganz einfach.
Zutaten
250g  Haferflocken [kernige]
50ml  Sonnenblumenöl
2-3ELÂ Â Honig
100g  $Lieblingskram
nach Belieben Zucker, Zimt, Kakao$Lieblingskram = Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln, Kokosraspeln, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne [andere Kerne oder Nüsse funktionieren sicher auch ], getrocknete Früchte, Cornflakes, Schokolade, …
Da man von $Lieblingskram nie genug haben kann, sollte bei mehr Kram auch die Honig-Öl-Menge entsprechend angepasst werden.
Haferflocken und $Lieblingskram in einer Schüssel vermengen. Honig drüber und das Öl nach und nach beim Rühren zugeben. Die Müslipampe kommt auf ein Backblech, wird dort ordentlich verteilt und landet dann bei 160°C etwa 20 Minuten lang im Backofen. Zwischendrin einmal wenden durchrühren. Im Anschluss auskühlen lassen, zerstückeln, in ein passendes Behältnis füllen und fertig.
In meinem Müsli sind – aus Gründen der Zeitersparnis – ziemlich grob gehackte Mandeln und Haselnüsse gelandet. Und eine große Portion Zimt. Da ich gerne frisches Obst im Müsli mag, reicht das als Basis auch. Für Andi hab ich ein Müsli mit Rosinen [iiiihhhhhh ], Mandeln und Schokolade gebacken.
Trocken schmeckt das schon mal sehr lecker. Wie es mit Milch und Obst schmeckt, werden wir morgen früh sehen.
Das wäre das ideale Frühstück für unser Schwesternwochenende