coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • Blümchen für Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Apr
    9

    Creationary

    Stempel: Alltagshelden Lego Spieltrieb

    So heißt eines der vielen Lego Spiele, die es seit einiger Zeit käuflich zu erwerben gibt.

    Zum Spiel selbst sagt Lego folgendes:

    Würfeln, Bauen, Raten! Wirf den LEGO Würfel, um festzulegen, in welcher der vier Kategorien du bauen wirst: Fahrzeuge, Gebäude, Natur oder Dinge. In drei Schwierigkeitsgraden kannst du dein ganzes Können beweisen, während deine Mitspieler raten, was du baust.

    Creationary

    Als riesen Lego-Fan, wollte ich es eigentlich schon vor mehr als einem Jahr meinem Neffen unterjubeln, um es mit ihm spielen zu können. Aber leider kam immer irgendetwas dazwischen. Und vor Kurzem bot sich urplötzlich die Gelegenheit, es direkt im Geschäft mitzunehmen. Vorwand: Ostergeschenk für Luca!

    Als eine der tollsten Tanten dieser Welt, ist es natürlich meine Pflicht Geschenke im Vorfeld auf Neffen-Tauglichkeit zu prüfen und ausgiebig zu testen!
    Und genau das haben wir gestern getan. Mitgemacht haben ein widerwilliger Andi, eine siegessichere aber ohne-Punkte-spielen-wollende Kathrin uuuuund der Leibi.

    Ich habe bereits beim verkünden diskutieren der Spielregeln Tränen gelacht. Wirklich toll ist, dass man den Spielablauf variieren kann, wie man möchte. Je nach verfügbarer Spielerzahl, Altersklasse oder Lust und Laune lassen sich die Spielregeln/-variationen anpassen.
    Prinzipiell ist es auch nicht nötig, sich das Spiel zu kaufen. Ein paar Lego-Bausteine und eigene Bauideen reichen schon aus. Im Zweifelsfall kann man die Karten, die einem vorgeben, was man bauen soll, auch aus anderen Spielen [z.B. Tabu] zur Hilfe nehmen oder man denkt sich einfach während des Spiels selbst etwas aus. Sollten wir die Karten irgendwann mal auswendig kennen, würde mit diesen Alternativen also auch das Spiel nicht uninteressant werden.

    Um das Erraten allerdings nicht allzu schwer zu machen, sollte man sein Bauwerk im Vorfeld in eine Kategorie einordnen und diese den Mitspielern an die Hand geben. Sonst zieht sich das Spiel noch um einige Stunden mehr in die Länge.

    Insgesamt hatten wir runde 3 Stunden Spaß! Und auch wenn ich Zweifel hatte, ließ sich wirklich alles bauen UNDwurde sogar erraten. Manchmal schon direkt beim Aussuchen des ersten Bausteins – manchmal erst nach 10 Minuten wildem Bauwahn und diversen Hinweisen.

     

    Creationary

    Einziger Kritikpunkt: need. more. BAUSTEINE!!!

    Es war einfach nur Schade, dass die Steinchen in der richtigen Farbe entweder nicht ausgereicht haben oder gar nicht erst verfügbar waren. [z.B. Schweinchen-Rosa :chrchr
    Wir werden also entweder noch eine Packung kaufen oder meinen alten Lego-Kram bei meiner Mami einsammeln. Zum Glück werfen Mütter ja nichts weg. *g*

    Ich fürchte, der Osterhase wird meinem Neffen etwas anderes bringen müssen. Das Spiel ist auch viel zu sperrig für den armen kleinen Hoppler.  .. Und ich mag es einfach viel zu sehr!

    Bleiben nur noch zwei Fragen:
    Wieso gibt es das Spiel nicht schon viel länger?
    Und wer ist bei der nächsten Runde dabei?

     

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare


    Zebra
    Kathrin schrob am 9. April 2011 um 22:59 Uhr

    bin dabei!
    a propos ‚dabei‘: wo is mein elch?!


    Zebra
    Sarah schrob am 9. April 2011 um 23:05 Uhr

    Oh shit, stimmt!
    Achtung, hier kommt er:

    Elch
    Sorry, den tollsten Lego-Elch wollte ich der Welt nicht vorenthalten.


    Zebra
    Sarah schrob am 10. April 2011 um 01:02 Uhr

    Irgendwie habe ich Kathrin’s Werke scheinbar komplett unterschlagen! Sorry
    Geht ja gar nicht! Achtung, hier kommen noch zwei.
    Der legendäre Eimer und ein Betonmischerdings!

    Kathrin's Werke


    Zebra
    Kathrin schrob am 10. April 2011 um 10:27 Uhr

    das wiederum is mir nicht aufgefallen…

    ich hab nur noch an meinen elch gedacht

    Kommentar schreiben




     
     

    Lade Kommentare …