coenesthesia.de
Sarah

Sarah | dreißig
näht. kocht. backt. knippst. baut.
und arbeitet in der IT.
lebt, lacht und liebt in der Pfalz.
<3

twitter facebook google lastfm flickr instagram

  • Sarah
  • Historie
  • Impressum

  • Gefasel
  • 12von12
  • BlĂĽmchen fĂĽr Mami
  • 12von12
  • Burger Buns
  • 12von12
  • 12von12
  • 12von12

  • Kommentare
  • Sarah zu 12von12
  • Sebastian zu 12von12
  • Katharina zu Miro
  • Sarah zu Miro
  • Katharina zu Miro

  • Wölkchen
    12von12 Alltagshelden Andi Android Arbyte Ausbau Autochen Backen Bastelkram Blog DVD Eigenleistung EPISCH Gefühlschaos Grill'em ALL Grundbesitzerkram Hausbau Kamera Krachwelt Lego Leinwand LOOT!!1 MEH Misanthropie Mobilfunkendgerät Musikaufführung Mädchenkram Nähen OmNomNom PS3 Rezeptchaos Rohbau Schnappschuss Schokolade Sellemols Spieltrieb Tapetenwechsel Twitter Umzug unterwegs Urlaub WTF Zebra Zombies ♥

    Mrz
    6

    Cookies!!1

    Stempel: ♥ Backen Rezeptchaos Schokolade

    Kennt ihr die Chocolate Chip Cookies von SUBWAY? Ich LIEBE diese Kekse abgöttisch!!
    Leider bin ich bisher immer daran gescheitert, sie nachzubacken. Und nach diversen gescheiterten Rezeptversuchen, habe ich letztens einfach zwei StĂĽck zusammengeworfen:
    Das geschmacklich bessere von Kathrin und ein Tassenrezept aus Amerika, das von der Konsistenz mehr an dieses ‚chewy‘ etwas mehr ran kam.

    Das Ergebnis ist zwar nicht exakt so, wie die im Restaurant – aber gar nicht mehr so weit davon entfernt. Und auĂźerdem verdammt lecker!

    Cookies

    Für den Fall, dass sie jemand nachbacken möchte.. habe ich hier mal die ultrageheime Geheimformel aufgeschrieben. Und so.

    116g weiĂźer Zucker
    116g brauner Zucker
    166g Sanella
    1 ganzes Ei
    1 Eigelb
    330g Mehl
    1 TL Natron
    1 Pk Vanillinzucker
    300g Lieblings-Schokolade [im Sarah-Fall: Triolade]

    Wenn der Teig wie die Hölle klebt, ist er übrigens genau richtig.

    Die Esslöffel großen Teigkleckse etwas platt drücken und dann bei 160° Umluft etwa 8-10 Minuten ab in den Ofen. Da sie nach dem Backen noch nicht wirklich fest sind, lässt man sie am Besten noch kurz auf dem Blech etwas abkühlen, dann lassen Sie sich leichter ablösen und zerbrechen auch nicht.

    Ach ja, am leckersten sind sie natĂĽrlich, wenn sie noch warm sind.

    • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Kommentare


    Zebra
    Kathrin schrob am 6. März 2011 um 13:18 Uhr

    Das geschmacklich bessere von Kathrin den hybridkeks muss ich dann aber auch ma testen...


    Zebra
    Sarah schrob am 6. März 2011 um 20:39 Uhr

    Ich hab noch welche hier.
    Da ĂĽberlebt sicher einer bis zum Wochenende!

    Kommentar schreiben




     
     

    Lade Kommentare …